top of page

Nagelpilz (Onychomykose)

Gelb-grünliche Verfärbung, bräunliche Verfärbung, bröseliger Nagel, Nagelpilz Behandlung,
Onychomykose Symptome,
Pilzinfektion Nagel,
Onychomykose Heilung,
Tinea unguium Behandlung

Author:

Nataniel Müller, MSc.

Aktualisiert:

15. März 2023

Nagelpilz (Onychomykose)

Über den Nagelpilz

Onychomykose ist eine Infektion der Nagelplatte und/oder des Nagelbettes durch Pilze wie Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze. Die Infektion kann sowohl bei Fingernägeln als auch bei Zehennägeln auftreten und verursacht Verformung und Verfärbung der Nägel sowie eine erhöhte Brüchigkeit. In feucht-warmen Umgebungen, wie Schwimmbädern oder Saunen, und bei schlechter Hygiene, wie bei nicht richtig abgetrockneten Füßen, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Onychomykose. Ein erhöhtes Alter, Diabetes, schlechte Durchblutung und Schwächung des Immunsystems können auch das Risiko für eine Onychomykose erhöhen. Die Behandlung der Onychomykose kann monatelang dauern und umfasst in der Regel die Verwendung von Antimykotika und gegebenenfalls die Entfernung von betroffenen Nagelpartien.


Die lokale Behandlung umfasst die Anwendung von Cremes, Salben, Lacke und Lösungen direkt auf die betroffene Stelle. Eine systemische Behandlung beinhaltet die Einnahme von oralen Medikamenten, die sich im gesamten Körper verteilen und die Pilzinfektion bekämpfen.


Die Wahl der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:


- Schweregrad der Infektion: Bei leichten bis mittelschweren Infektionen kann eine lokale Behandlung ausreichend sein. Bei schweren Infektionen oder wenn sich der Pilz auf andere Bereiche des Körpers ausgebreitet hat, wird möglicherweise eine systemische Behandlung empfohlen.

- Art des Pilzes: Einige Pilzarten sind empfindlicher gegenüber bestimmten Medikamenten als andere. Dies kann bei der Wahl der Behandlung berücksichtigt werden.

- Alter und Gesundheit des Patienten: Systemische Medikamente können mögliche Nebenwirkungen haben, die bei älteren oder geschwächten Patienten stärker ausgeprägt sein können. In diesen Fällen könnte eine lokale Behandlung die bessere Option sein.

- Vorherige Behandlungen: Wenn eine Person bereits systemische Medikamente eingenommen hat und diese nicht wirksam waren, könnte eine lokale Behandlung in Betracht gezogen werden.


Die Behandlung von Nagelpilz umfasst in der Regel drei Schritte:


1. Entfernen der infizierten Nagelmasse mit 40 % Harnstoffpaste: Die Harnstoffpaste wird als dünne Schicht auf den betroffenen Nagel aufgetragen und über Nacht mit einem Pflaster fixiert. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis das Nagelbett glatt ist und sich keine Nagelsubstanz mehr abkratzen lässt (in der Regel 7-21 Tage). Es wird dabei nur das durch die Pilzinfektion betroffene Nagelareal gelöst. Nach den 3 Wochen, wird entweder eine systemische oder lokale antimykotische Therapie (Schritt 2 oder 3) durchgeführt.

2. Anwenden von antimykotischem Nagellack: Dieser wird in Kombination mit dem Entfernen der infizierten Nagelmasse (Schritt 1) angewendet. Ciclopoli®-Nagellack (mit Wirksubstanz Ciclopiroxolamin) oder Amorolfin-Nagellack (z.B. Loceryl®) können verwendet werden. Ciclopoli® wird täglich und Amorolfin 1-2 mal pro Woche aufgetragen.

3. Systemische antimykotische Therapie: Diese ist angezeigt, wenn mehr als 3 Nägel betroffen sind oder mehr als 50 % eines infizierten Nagels befallen sind. Systemische Medikamente werden oral eingenommen und wirken im ganzen Körper. Die Therapie dauert in der Regel 3-6 Monate und kann unterstützt werden durch lokale antimykotische Therapien (Schritt 2).


Schau dir gern auch unsere anderen Artikel zum Thema Nagelpilz an:

Ist das wirklich Nagelpilz?

Wenn Du Dir unsicher bist, was die Nagelveränderung bedeutet und eine ärztliche Meinung brauchst, zögere nicht! Mit Nailvision kannst Du innerhalb von 24h bequem von Zuhause eine Diagnose und Behandlung holen.

_edited.png

Unser interaktives Angebot für gesunde Nägel

 
 
 

Nutze jetzt unser gratis Angebot, um mehr über Deinen optimalen Weg zu gesunden Nägeln zu erfahren.

ki-neu.png

Gratis KI-Nagelscan

Mehr gesehen als ein Dermatologe. Unser moderner KI-Nagelscan gibt Dir sofort eine objektive Antwort auf Dein Nagelproblem.

eine Person, die einen Laptop verwendet, indem der gratis Nailvision Nagel-Selbsttest gezeigt wird

Gratis Nagel-Selbsttest

Unser interaktiver Fragebogen mit Bildern hilft Dir, Deine Nagelerkrankung schnell und einfach zu erkennen.

nagel-bildanalyse.png

Gratis Nagel-Bildanalyse

Lade Bilder hoch und erhalte kostenlos und schnell eine Einschätzung Deines Nagelproblems durch Experten.

bottom of page