Inhaltsverzeichnis
-
Nagelerkrankungen erkennen
-
Welche visuelle Unterschiede weisen Nagelerkrankungen auf (mit Bildern)?
-
Welche sind die wichtigsten Nagelerkrankungen im Überblick?
-
Welche anderen Nagelveränderungen gibt es?
-
Was muss ich über Nagelpilz wissen?
-
Wie erkenne ich die verbreitetste Krankheit - den Nagelpilz?
-
Wie unterscheide ich Nagelpilz von anderen Krankheiten?
-
Was ist der Unterschied zwischen Nagelpilz vs. Nagelpsoriasis (Schuppenflechte)?
-
Was ist ein subunguales Hämatom?
-
Was sind brüchige Nägel (Oychorrhexie)?
-
Mit diesen 3 Möglichkeiten erkennst du Nagelpilz?
-
Wie kann ich den Nagelpilz behandeln?
Nagelerkrankungen im Fokus: Fotos zur schnellen Diagnose
Nagelerkrankungen können ein ärgerliches und unangenehmes Problem sein. Aber du hast es in der Hand, deine Nagelerkrankung einfach, schnell und anonym zu diagnostizieren und zu behandeln. Im Folgenden geben wir Dir einen Leitfaden, wie Du Deine Nagelerkrankung erkennen und einordnen kannst.
Etwa jeder vierte Mensch weltweit ist von einer Nagelerkrankung betroffen. Dazu gehören beispielsweise chronisch-entzündliche Erkrankungen (wie z.B. die Nagelbettentzündung, Schuppenflechte der Nägel und die Knötchenflechte) und infektiöse Erkrankungen (wie z.B. den Nagelpilz oder bakterielle Nagelinfektionen).
6. Juni 2023
Aktualisiert:
Das Wichtigste auf einen Blick:
Nagelpilz und Nagelpsoriasis sind die häufigsten Nagelerkrankungen und schwierig voneinander abzugrenzen.
Bei der Unterscheidung sind neben dem Erscheinungsbild auch Deine medizinische Geschichte und ggf. weitere Erkrankungen entscheidende Informationen für die Diagnose.
Nagelpilz ist u.a. durch eine weiß-gelbliche und bräunliche Verfärbung zu erkennen. Er tritt häufiger im Zusammenhang mit Fußpilz auf.
Die Schuppenflechte ist durch schorfige, weiße Plaques an den Extremitäten und der Kopfhaut gekennzeichnet. Die Nägel sind glänzen meistens und und sind verformt, können aber auch wie bei einer Pilzinfektion verfärbt sein.
Welche visuelle Unterschiede weisen Nagelerkrankungen auf (mit Bildern)?

Nagelpilz mit gelblich-weißlicher Verfärbung am Zeh

Nagelpsoriasis mit Tüpfel (Grübchen) am Zeh

Brüchiger Nagel (Onychorrhexie) am Daumen

Subunguales Hämatom am Zeigefinger
Welche sind die wichtigsten Nagelerkrankungen im Überblick?
Es gibt viele verschiedene Veränderungen, die an den Nägeln auftreten können, die nicht unbedingt auf eine Pilzinfektion hindeuten. Eine andere häufige Nagelerkrankung ist die Schuppenflechte. Dies ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Produktion körpereigener Hautzellen übermäßig angeregt wird. Die Schuppenflechte kann zu Veränderungen an den Nägeln führen, die ähnlich wie bei Nagelpilz aussehen, wie z.B. Verfärbungen oder Verdickungen der Nägel. Es ist wichtig, dass Du dich von einem Arzt (z.B. Dermatologen) behandeln lässt, sobald erste Symptome auftreten. Es gibt auch andere Erkrankungen wie die Nagelpsoriasis, die eine Veränderung des Nagels verursachen kann. Eine genaue Diagnose kann nur durch einen Arzt gestellt werden, es gibt viele Fotogalerien im Internet die dir helfen können, die verschiedenen Veränderungen zu identifizieren, aber es ist maßgeblich, eine professionelle Diagnose zu erhalten um sicherzustellen, dass die richtige Behandlung verordnet wird.