Nagelveränderung durch Chemotherapie
Vorangegangene Chemotherapie, Nagelveränderung Chemotherapie, Medikamente und Nagelveränderungen
Author:
Nataniel Müller, MSc.
Aktualisiert:
15. März 2023

Über Nagelveränderungen durch Chemotherapie
Medikamente können Auswirkungen auf die Nägel haben, die positiv oder negativ sein können. Nagelveränderungen durch Chemotherapien sind in der Regel die Folge der Speicherung und Ausscheidung der Wirkstoffe in den Nägeln. Dies kann das Nagelwachstum verlangsamen und den Nagel brüchig machen. Nagelbedingte Veränderungen wie Onycholyse (Ablösung vom Nagelbett), Leukonychie (weiße Verfärbung), Muehrke-Linien und Halb-und-Halb-Nägel (halb rotbraun, halb weiß) können auch durch Chemotherapie verursacht werden, genauso wie Splitterblutungen, subunguale Hämatome, ischämische Veränderungen, Digitalgangrän und das Raynaud-Phänomen. Vor allem bei Patienten mit vielen verschiedenen Medikamenten (Polypharmazie) kann es mehrere Monate dauern, den für den Nagelschaden verantwortlichen Wirkstoff zu identifizieren. In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Chemotherapie umzustellen, um Nagelschäden zu vermeiden oder zu behandeln.
Schau dir auch unseren Artikel zum Thema Hautkrebs durch Kunstnägel an