top of page

Nagelpilz - Welches Medikament ist das Richtige?

Aktualisiert:

28. Apr. 2023

Nagelpilz ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit des Nagels. Jeder 8. Mensch in Deutschland ist betroffen. Die Krankheit ist zwar lästig und schambehaftet, lässt sich allerdings mit konsequenter Therapie gut behandeln. In diesem Artikel erfährst Du, welche frei verkäuflichen Medikamente gegen Nagelpilz besonders gut wirken und worauf Du bei der Anwendung achten musst. Unter anderem gehen wir dabei auf Loceryl® (Amorolfin), Ciclopoli® (Ciclopirox) und Canesten® (Bifonazol) ein.

Das Wichtigste in Kürze

  1. Welches Medikament das richtige für Dich ist, hängt von vielen Faktoren ab.

  2. Jedes Pilzmedikament hat ein anderes Wirkspektrum und muss auf den Erreger angepasst werden.

  3. Ciclopirox trägst Du täglich auf, Bifonazol trägst Du wöchentlich auf.

  4. Bei einer Unverträglichkeit solltest Du auf den entsprechenden Wirkstoff verzichten.

  5. Vor jeder Anwendung sollten die Nägel gut abgefeilt und gereinigt werden.

  6. Bei der Therapie ist es wichtig, am Ball zu bleiben. So gibst Du der Nagelerkrankung keine Chance.