Melanonychia striata (Streifenförmige Nagelpigmentierung)
Dunkler Streifen auf der Nagelplatte, Longitudinale Melanonychie, Melanonychia striata longitudinalis,
Streifenförmige Nagelpigmentierung
Author:
Nataniel Müller, MSc.
Aktualisiert:
15. März 2023

Über die Melanonychia striata (Streifenförmige Nagelpigmentierung)
Melanonychia striata longitudinalis, auch bekannt als streifenförmige Nagelpigmentierung, ist eine Verfärbung der Nagelplatte an Finger- oder Zehennägeln, die durch die Ablagerung des Hautpigments Melanin verursacht wird. Sie tritt häufiger bei dunkleren oder asiatischen Ethnien auf und kann sowohl an Händen als auch an Füßen auftreten. In den meisten Fällen ist diese Veränderung harmlos und tritt vor allem im Alter auf. Die Ursachen für Melanonychia striata longitudinalis können verschieden sein, wie die Einnahme bestimmter Medikamente, Erkrankungen wie Hautkrebs oder eine Überproduktion von Melanin durch UV-Strahlen. Es ist wichtig, Veränderungen an den Nägeln von einem Arzt untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass keine ernsthafte Erkrankung vorliegt.